Geschlecht des Kaffeetrinkers und Zubereitungsmethode könnten der Schlüssel zum Zusammenhang zwischen Kaffee und erhöhtem Cholesterinspiegel sein. Größter geschlechtsspezifischer Unterschied bei Espresso; geringster Unterschied bei Kolbenkaffee (Cafetière)
Die Koncept Hotels verzichten ab sofort in ihren Hotels auf Kaffeekapseln aus Aluminium oder Kunststoff. Zukünftig bietet das junge Hotelunternehmen seinen Gästen nachhaltige Kaffeekapseln, die zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
„Manchmal träume ich vom Kaffee in der Hotellerie. In den schönsten dieser Sequenzen bekomme ich dann zum Frühstück nicht nur eine Karte mit Eierspeisen, sondern auch eine mit Kaffees. Ich habe dann die Möglichkeit, mir eine bestimmte Sorte auszuwählen – eine fruchtige Variante aus Kenia, den edlen Maragogype aus Mexiko, gegen Aufpreis vielleicht sogar einen Blue Mountain – und eine Zubereitung zu bestellen,“ schreibt Fassbender in der NZZ.
Mehr gute Cafés und Kaffeeröster denn je laden in Deutschland ein, eine Auszeit zu genießen – so das Fazit der FEINSCHMECKER-Redaktion, die mit der Dezember-Ausgabe einen Pocket-Guide mit den „500 besten Cafés und Röster Deutschlands“ präsentiert.
Mit den French Press von ESPRO gelingt ein guter Kaffeegenuss. Dank des innovativen und patentierten Double-Micro-Filters, der bis zu 12x feiner ist als bei herkömmlichen French Press, gelangen keine Kaffeerückstände in das Getränk.
Derzeit ist eine Produktfälschung von löslichem Kaffee im Umlauf, die Glas- und Plastiksplitter enthalten kann. Es handelt sich um ein gefälschtes Produkt in einer Verpackung, die optisch wie eine veraltete Version von Nescafé Gold aussieht. In der Gestalt des gefälschten Produkts war diese nicht im Handel erhältlich. Auch wird die Form des Glases seit Jahren nicht mehr für Nescafé Gold verwendet.
Das gefälschte Produkt wurde nicht von Nestlé hergestellt und auch nicht von Nestlé vertrieben.
Es wurde auf Wochenmärkten und kleineren Läden verkauft. Nestlé hat sich bereits an die zuständigen Behörden gewandt und darum gebeten, diese kriminellen Aktivitäten zu untersuchen und zu unterbinden.
Alle Produkte der Marke Nescafé sind sicher, die von Nestlé hergestellt wurden.
„Wir sind schockiert über die kriminellen Machenschaften und verurteilen zutiefst, dass unsere Marke unrechtmäßig gefälscht und in Verkehr gebracht wurde. Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte haben für uns oberste Priorität,“ erklärt Nescafe Hersteller Nestle.
Die Fälschung lässt sich folgendermaßen von der echten Ware unterscheiden:
Der EAN-Code des gefälschten Produkts lautet 405500210900
Die Chargennummer lautet 60820814B1 9:15 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 10-21