
Nespresso baut sein Werk in Avenches aus
Der Nestlé-Konzern investiert im Waadtland weitere 117 Mio. Fr. in ein Nespresso-Werk.

Gerösteter Kaffee soll die Wirtschaft entwickeln
Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees. Von hier werden Arabica-Bohnen in die ganze Welt exportiert. Trotz der langen Tradition im Rösten werden aber vor allem die rohen Bohnen ausgeführt. Das soll sich nun ändern.

Halo Kaffeekapseln – komplett biologisch abbaubar
“The world´s best coffees in a way that’s best for the world.” So lautet das Motto des Kaffeespezialisten HALO. Das Startup aus England hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hochwertigsten Kaffees der Welt zu Premium-Kaffee-Fans nach Hause zu bringen. Und zwar in komplett biologisch abbaubaren Kapseln aus Zuckerrohrfaser-Bestandteilen.

So wird Kaffee perfekt
Kaffee kochen ist leicht. Guten Kaffee zuzubereiten ist nicht ganz so einfach. Es gibt typische Fehler, die den Geschmack stark verschlechtern.

Sojamilch flockt im Kaffee – warum?
Kaffeetrinker kennen das Problem: Manche Pflanzendrinks, wie Sojamilch, Hafer- oder Reisdrink flocken in Kaffee aus und erinnern optisch an schlecht gewordene, geronnene Kuhmilch.

Filterkaffeemaschine mit integrierter Mühle
Krups Grind Aroma: Wahl zwischen der Kaffeezubereitung mit ganzen Bohnen oder Kaffeepulver – Digitales Display ermöglicht individuelle Einstellung der Kaffeemenge und Stärke – Einfache Reinigung durch abnehmbaren Bohnenbehälter

Kaffeeproduzenten und Kaffeemaschinenhersteller nicht umweltbewusst
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge werden Kaffeeproduzenten und Kaffeemaschinenhersteller weder als umweltbewusst noch als nachhaltig eingestuft. Die Mehrheit der Kaffeetrinker richtet die Kaufentscheidung zwar an Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis aus, für 30 Prozent spielen jedoch auch faire Produktionsbedingungen und ein nachhaltiger Anbau eine Rolle.

Chronopharmakologie – wenn Kaffee müde macht
Die beste Zeit für Ihren Kaffee
Haben Sie sich je gefragt, um welche Uhrzeit man am besten Kaffee trinken sollte? Sie wissen wahrscheinlich, dass es keine gute Idee ist, einen Teil der täglichen Koffeindosis am Nachmittag zu trinken. Besonders für diejenigen, die Schlafprobleme haben. Aber trinken Sie manchmal Ihren Kaffee und haben das Gefühl, dass er einfach nicht funktioniert hat, Sie nicht wacher werden? Ich weiß, dass ich dieses Gefühl manchmal habe. Die Erklärung dafür hat mit einem Konzept zu tun, das meiner Meinung nach äusserst interessant ist, aber selten diskutiert wird: Chronopharmakologie.
