Die Espressomaschinen des italienische Familienunternehmen LELIT stehen für Performance und Innovation und werden auch Design-Ansprüchen gerecht.

Die Zubereitung eines Spezialitätenkaffees ist für LELIT weit mehr als ein morgendliches Ritual. Es ist eine Symphonie aus Aromen, Handwerk und Präzision. Deswegen hat es sich das Traditionsunternehmen mit Sitz im italienischen Castegnato, Brescia, zur Aufgabe gemacht hochwertige Espressomaschinen, Kaffeemühlen und Barista-Tools zu produzieren.
Die Prosumer-Kaffeemaschinen von LELIT bieten Kaffee-Liebhabern ein Kaffeeerlebnis im eigenen Zuhause und sind eine gute Wahl für alle die manuelle Espressozubereitung zelebrieren und dabei professionelle Ergebnisse erzielen möchten.
Performance und Qualität sind seit der Gründung 1986 wichtige Grundbausteine des Unternehmens. Bis heute sind alle Produkte 100 Prozent Made in Italy. Sämtliche Produktionsschritte finden im hauseigenen Werk in Castegnato statt und das Familienunternehmen pflegt eine enge Beziehung zu seinen langjährigen Lieferanten, die fast alle in Italien ansässig sind.
Kaffee ist Kunst
Der Anspruch an Qualität und Handwerk bildet die Basis für die Kaffeezubereitung. Denn für die Menschen hinter LELIT ist die Zubereitung von Kaffee eine Kunst. Mit Hingabe an der perfekten Crema tüfteln, mit Mahlgrad, Druck und Extraktionszeit experimentieren – LELIT steht für Espresso-Handwerk. Die Maschinen bieten die Möglichkeit sämtliche Parameter individuell zu justieren und so ein eigenes Geschmackserlebnis zu kreieren. Sie sind für passionierte Kaffeeenthusiasten, die sich mit ebenso mit viel Leidenschaft dem Thema widmen und kontinuierlich nach Verbesserung streben.
Perfektion in Design und Funktion
Die Passion für Kaffee spiegelt sich auch in der Ästhetik der Espressomaschinen wider. Das Design besticht durch seine Schlichtheit: Klare Linien, edle Holzdetails und langlebige Materialien verschmelzen zu einem zeitlosen Look.
LELIT Bianca und MaraX: Meilensteine der Performance
Zu den bekanntesten Kaffeemaschinen der Marke zählen die LELIT Bianca, die 2017 gelauncht wurde, und die MaraX, die seit 2019 das Sortiment bereichert. Diese zeichnen sich durch ein charakteristisches Design, starke Performance und wettbewerbsfähigen Preis aus. Die Siebträgermaschinen bieten die Chance, selbst die Kontrolle über den gesamten Zubereitungsprozess zu behalten. Erfahrene Anwender können alle gewünschten Kontrollparameter manuell einstellen und ihr eigenes Kaffeeerlebnis kreieren. Wer sich hingegen der Welt der Prosumer-Kaffeemaschinen erst nähert, hat die Möglichkeit, zu experimentieren, auszuprobieren und den perfekten Espresso für sich zu entdecken.
LELIT ist auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Prosumer-Haushaltsgeräten (Haushaltsgeräte mit professionellen Features für Konsumenten, die zuhause professionelle Ergebnisse erzielen möchten) spezialisiert. Zum breiten Sortiment der Marke gehören neben Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen und Barista-Tools auch Werkzeuge und Bügelsysteme. Mit ihnen begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens, das 1986 unter dem Namen „L’Elettrodomestico Italiano“ (italienische Haushaltsgeräte) vom Ehepaar Maria Bellini und Edoardo Epis in Brescia gegründet wurde. Später stiegen die vier Söhne des Paares in das Unternehmen mit ein. Sie weiteten die Produktion auf den Kaffeesektor aus und richteten den Betrieb international aus. Seither hat sich LELIT zum Markenhersteller entwickelt. Heute arbeiten knapp 200 Mitarbeiter aus acht Ländern im Unternehmen. 74 Prozent davon sind Frauen. Seit 2022 ist LELIT Teil der australischen Breville-Gruppe, zu der auch Sage Appliances gehört.