Wie man Cowboy Coffee auf dem offenen Feuer richtig zubereitet

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Die Koncept Hotels verzichten ab sofort in ihren Hotels auf Kaffeekapseln aus Aluminium oder Kunststoff. Zukünftig bietet das junge Hotelunternehmen seinen Gästen nachhaltige Kaffeekapseln, die zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
„Manchmal träume ich vom Kaffee in der Hotellerie. In den schönsten dieser Sequenzen bekomme ich dann zum Frühstück nicht nur eine Karte mit Eierspeisen, sondern auch eine mit Kaffees. Ich habe dann die Möglichkeit, mir eine bestimmte Sorte auszuwählen – eine fruchtige Variante aus Kenia, den edlen Maragogype aus Mexiko, gegen Aufpreis vielleicht sogar einen Blue Mountain – und eine Zubereitung zu bestellen,“ schreibt Fassbender in der NZZ.
VTT hat erfolgreich Kaffeezellen in einem Bioreaktor durch zelluläre Landwirtschaft produziert. Die Innovation kann dazu beitragen, die Produktion von Kaffee nachhaltiger zu gestalten. Die ersten vom VTT in einem Labor in Finnland hergestellten Chargen riechen und schmecken wie herkömmlicher Kaffee.
Oabika ist das Gold der Kakaofrucht. Eine neue Zutat aus der Frucht des Kakaobaums
Ein ganzes Orchester von Geschmackstoffen trägt zum fein-herben Kakaogeschmack bei, wobei dessen Zusammensetzung nicht einfach zu analysieren ist. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie (LSB) haben daher eine neue Methodik entwickelt, mit der sich das Geschmacksstoffprofil von Kakaoproben nun einfacher, schneller und präziser quantitativ bestimmen lässt.
Roboter-Baristas servieren zukünftig in Bahnhöfen und Metrostationen in Japan und Singapore Coffee To-Go. Über Mobile App oder Digital Signage Touchscreen bestellen Kunden ihre Kaffeespezialitäten und ein Roboter hinter Glas bereitet das Heißgetränk zu.
Wie der Instantkaffee hergestellt wird und was man über seine Effekte auf den Körper weiß Von Friedrich Bohlmann
150 Jahre geballte Erfahrung: GRAEF und die sizilianischen Rösterei Caffè Moak bringen ab Sommer 2021 italienischen Kaffeegenuss in die deutschen Haushalte. Dafür übernimmt GRAEF den Deutschland-Vertrieb für Moak im Elektrofachhandel und in weiteren Absatzkanälen. Moak unterstützt im Gegenzug mit über 50 Jahren Kaffeeexpertise und fünf Mischungen der neuen „my music Coffee“-Reihe.