Krups Grind Aroma: Wahl zwischen der Kaffeezubereitung mit ganzen Bohnen oder Kaffeepulver – Digitales Display ermöglicht individuelle Einstellung der Kaffeemenge und Stärke – Einfache Reinigung durch abnehmbaren Bohnenbehälter

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Krups Grind Aroma: Wahl zwischen der Kaffeezubereitung mit ganzen Bohnen oder Kaffeepulver – Digitales Display ermöglicht individuelle Einstellung der Kaffeemenge und Stärke – Einfache Reinigung durch abnehmbaren Bohnenbehälter
Handwerklich gerösteter Spezialitätenkaffee- Neuer Onlineshop, Workshops im neuen Gastraum
Unweit des Grunewalds liegt JOCaffè Rösterei & Maschinen in Berlin-Schmargendorf.
„JOCaffè Rösterei & Maschinen aus Berlin“ weiterlesenEine flüsterleise Espressopumpe, ein leistungsstarker Dreifach-Thermoblock und zahlreiche Barista-Einstellungen treffen auf hochglanzpolierten Edelstahl mit edlen Seitenteilen aus Glas – die Gräfin unter den Siebträger-Espressomaschinen, die „contessa“ von GRAEF, entführt Kaffeeliebhaber besonders stilvoll in die vielseitige Welt des italienischen Kaffeegenusses.
Coffee-Shop-Genuss für Zuhause
Der weltweite Spitzenverband Specialty Coffee Association ist mit seinem Deutschen Chapter zum 01. Oktober 2020 Mitglied im Deutschen Kaffeeverband geworden. Damit wird die bereits bestehende Zusammenarbeit der beiden Organisationen weiter ausgebaut. Gebündelte Fachkompetenz, engerer Austausch und ein noch größeres Kaffeenetzwerk so lautet die gemeinsame Zielsetzung der beiden Kaffeeorganisationen mit Sitz in Deutschland.
Lange galt Kaffee als Flüssigkeitsräuber und Gefahr für Herz und Kreislauf. Heute weiß man: Kaffeetrinker leben gesünder.
Eine britische Studie hat herausgefunden, dass er gesünder ist, erst nach dem Frühstück Kaffee zu trinken. Dies hängt mit dem Blutzuckerspiegel zusammen.
Sie helfen den Blutzuckerspiegel zu senken, reduzieren das Diabetisrisiko und haben einen positiven Effekt auf die Leber: Chlorogensäuren gelten als förderlich für die Gesundheit. Bei Untersuchungen von Kaffeebohnen aus Brasilien kam die Arbeitsgruppe von Dr. Nikolai Kuhnert, Professor für Chemie an der Jacobs University, zu einem scheinbar überraschenden Ergebnis: Im biologisch angebauten Kaffee sind weniger Chlorogensäuren enthalten als in konventionellen. „Das heißt aber nicht, dass die Verbraucher keinen Bio-Kaffee mehr kaufen sollen“, betont Kuhnert. Die Studie ist kürzlich in der Zeitschrift „Food Research International“ erschienen.