Annik und Oliver Erdmann betreiben seit 2010 „Die Röstwerkstatt“ in Bielefeld. Der Jugendwart der Spvg. Steinhagenist ein Kaffeeexperte und -liebhaber und spart nicht mit Kritik am industriell gefertigten Kaffee zu Schnäppchenpreisen.

Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Annik und Oliver Erdmann betreiben seit 2010 „Die Röstwerkstatt“ in Bielefeld. Der Jugendwart der Spvg. Steinhagenist ein Kaffeeexperte und -liebhaber und spart nicht mit Kritik am industriell gefertigten Kaffee zu Schnäppchenpreisen.
Phenolsäuren zählen zu der großen Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe; es werden zahlreiche gesundheitliche Vorteile einer phenolsäurereichen Kost diskutiert
Wissenschaftler sahen in ihrer Studie einen Zusammenhang zwischen einer Kost, die reich an der Phenolsäure Hydroxyzimtsäure war, und einem geringeren Auftreten von postmenopausalem Brustkrebs
Einen guten Espresso mit der perfekten Crema hinzubekommen ist eine Wissenschaft für sich. In Italien ist der Barista für die Zubereitung des kleinen Muntermachers verantwortlich. US-Wissenschaftler versuchen das Geheimnis mit Mathe zu lüften.
UniCaps erwirkt einstweilige Verfügung gegen Ethicaps wegen unlauterem Wettbewerbs
Neue Koffeinlehre für zahlungswillige Kaffee-Freunde: Wie man den Wachmacher richtig trinkt, kann man in einer Frankfurter Rösterei lernen. Zu beachten gibt es da einiges.
Kaffee-Kapseln machen es Verbrauchern einfach – und erlauben den Herstellern gigantische Gewinne. Für die Umwelt sind sie aber ein großes Problem, wie neue Zahlen für das Jahr 2018 zeigen.
„So viele Kaffee-Kapseln verbraucht Deutschland pro Jahr“ weiterlesenDie Kaffeekapselindustrie steht vor einem großen Wandel – Nespresso-kompatible Kapselindustrie – Aluminium und Plastik sollen aussterben
In Südkorea geht alles etwas schneller als anderswo. Oft sieht man förmlich, wie Dinge sich verändern. Mit dem Kaffeetrinken hat sich das auch so zugetragen. 1999 eröffnete Starbucks das erste Café in Seoul, strategisch klug vor der bekannten Frauenuniversität gelegen. 2001 folgte die erste koreanische Kaffeehauskette Ediya mit dem ersten Laden. Ediya ist, wie es heisst, ein äthiopisches Wort, das «Beherrscher des Kontinents» bedeutet. Nun schossen in Seoul Cafés wie Pilze aus dem Boden. Man witzelt inzwischen, jedes zweite Haus sei eines. Insgesamt 71 000 Kaffeehäuser gibt es im ganzen Land, und 41,2 Prozent davon befinden sich in Seoul und in der angrenzenden Provinz.
Der neue Kaffeevollautomat Melitta Avanza begeistert durch große Funktionalität auf kleinstem Raum. Auf gerade einmal 20 cm Breite überzeugt der kompakte Allrounder mit einem extra großen Bohnenfach und einem voluminösen Wassertank. Zusätzlich sorgt der Easy Cappuccinatore, ein separat angebrachter Milchaufschäumer, für cremig-luftigen Milchschaum und die Möglichkeit, diverse Kaffeespezialitäten individuell zuzubereiten. Dank neuer Pumpensteuerung wird eine ideal abgestimmte Kontaktzeit zwischen Kaffee und Wasser ermöglicht und gibt den Bohnen so die Chance, ihr Aroma perfekt zu entfalten. Abgerundet wird das Ganze durch ein elegantes Design. Die Melitta® Avanza® ist ab dem 1. Oktober zu einem UVP von 499 € im Handel.