Anleger nutzen derzeit das Überangebot auf dem Weltmarkt für Spekulationen auf einen weiteren Preisverfall. Denn im Hauptanbaugebiet Brasilien wird eine hohe Ernte erwartet. Auch Maßnahmen der brasilianischen Regierung wirken kontraproduktiv.

Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Anleger nutzen derzeit das Überangebot auf dem Weltmarkt für Spekulationen auf einen weiteren Preisverfall. Denn im Hauptanbaugebiet Brasilien wird eine hohe Ernte erwartet. Auch Maßnahmen der brasilianischen Regierung wirken kontraproduktiv.
Der Deutsche Kaffeeverband lädt zum Branchenaustausch rund um Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und ist derzeit mit der „Fridays for Future“-Bewegung in aller Munde. Auch die Kaffeebranche ist angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Situation in vielen Kaffeeanbauländern zum Handeln aufgerufen. So haben Kaffeebauern weltweit mit der andauernden Rohkaffeepreiskrise zu kämpfen; bereits heute verlieren täglich viele von ihnen aufgrund des fortschreitenden Klimawandels ihre Existenzgrundlage. Aus diesem Grund lädt der Deutsche Kaffeeverband am 05. Juni 2019 – im Vorfeld der bekannten Fachmesse „World of Coffee“ – zum „International Coffee Congress on Sustainability“ nach Berlin. Mit der Veranstaltung schafft er eine internationale News- und Kommunikations-Plattform rund um Nachhaltigkeit im Kaffeesektor – ein Thema, das nicht nur verpflichtet, sondern auch seitens Politik und Gesellschaft mit wachsender Erwartungshaltung verbunden und daher wesentlicher Bestandteil des Unternehmensmarketings ist.
Green Smoothies waren gestern! Eine Studie des US Irvine Instituts hat jetzt herausgefunden, dass Kaffee und Alkohol dafür sorgen können, dass wir länger leben.
Der Einkaufspreis für Kaffeebohnen ist in den vergangenen Monaten ins Bodenlose gestürzt. Das spüren Verbraucher, die sich ihren Kaffee selbst zubereiten. So kostet die beliebteste Marke beim Filterkaffee, Dallmayr Prodomo, bei Sonderaktionen im Supermarkt derzeit knapp unter vier Euro das Pfund. Die Eigenmarken der Discounter Lidl und Aldi sind sogar für weniger als drei Euro zu haben und Tchibo hat gerade angekündigt, die Preise um 50 Cent je Pfund zu senken.
US-Wissenschaftler haben festgestellt, wie der Charakter des Menschen von dem Kaffeegetränk abhängt.
Mit zeitgemäß interpretiertem Redesign der Verpackung ab April 2019 und neuer Markenkampagne sorgt Idee Kaffee für beste Aussichten. Die besondere Milde des Sortiments, die durch die Darboven Dampfveredelung entsteht, wird künftig prominent und markant auf der Packungsfront kommuniziert. Die Produkte Idee Kaffee 500g gemahlen Vakuumpackung, Idee Kaffee Caffè Crema 1.000g Ganze Bohne und Idee Kaffee 16er-Pads bieten milden Genuss mit vollem Koffeingehalt für alle wichtigen Zubereitungsarten. Mit dem neuen Verpackungsdesign setzt Idee Kaffee einen starken Impuls für mehr Umsatz und den Ausbau der Käuferreichweite auch in einer jüngeren Zielgruppe.
Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo feiert in diesem Jahr 70-jähriges Bestehen. 1949 hat der Kaufmann Max Herz gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Carl Tchilling-Hiryan in Hamburg eine Firma für Röstkaffee gegründet. Aus Tchilling und Bohne wird Tchibo. Eine revolutionäre Geschäftsidee ist der Versand des Kaffees mit der Post.
Kaffee war schon immer eine Wissenschaft für sich. Deshalb gibt es auch eine entsprechende Ausbildung dazu: Q-Grader heissen die ausgewiesenen Kaffeesensoriker. Beatrice Rast ist eine davon.
Warum riecht frisch gemahlener Kaffee oft viel besser, als er schmeckt? In einem Experiment testen wir das Soxhlet-Filtergerät ohne Aromenverlust und vergleichen das Ergebnis mit der kalten Filtrierung.
Auf einer Fahrt durch Uganda – besonders durch den Südwesten des Landes – fällt immer wieder eins auf: vor vielen der Privathäuser liegen Kaffeefrüchte zum Trocknen. Insgesamt sind in Uganda 3,5 Millionen Familien im Kaffeeanbau beschäftigt.