Idee Kaffee – Relaunch

Mit zeitgemäß interpretiertem Redesign der Verpackung ab April 2019 und neuer Markenkampagne sorgt Idee Kaffee für beste Aussichten. Die besondere Milde des Sortiments, die durch die Darboven Dampfveredelung entsteht, wird künftig prominent und markant auf der Packungsfront kommuniziert. Die Produkte Idee Kaffee 500g gemahlen Vakuumpackung, Idee Kaffee Caffè Crema 1.000g Ganze Bohne und Idee Kaffee 16er-Pads bieten milden Genuss mit vollem Koffeingehalt für alle wichtigen Zubereitungsarten. Mit dem neuen Verpackungsdesign setzt Idee Kaffee einen starken Impuls für mehr Umsatz und den Ausbau der Käuferreichweite auch in einer jüngeren Zielgruppe.

Idee Kaffee – Relaunch

1949: Aus Tchilling und Bohne wird Tchibo

Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo feiert in diesem Jahr 70-jähriges Bestehen. 1949 hat der Kaufmann Max Herz gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Carl Tchilling-Hiryan in Hamburg eine Firma für Röstkaffee gegründet. Aus Tchilling und Bohne wird Tchibo. Eine revolutionäre Geschäftsidee ist der Versand des Kaffees mit der Post.

Gerösteter Kaffee
„1949: Aus Tchilling und Bohne wird Tchibo“ weiterlesen

Q-Grader

«Im Kaffee gibt es über 800 Aromen»: Die Sensorikerin mit der Nase für den Kaffee

Kaffee war schon immer eine Wissenschaft für sich. Deshalb gibt es auch eine entsprechende ­Ausbildung dazu: Q-Grader heissen die ausgewiesenen Kaffeesensoriker. Beatrice Rast ist eine davon.

Kaffeetester
Weiterlesen

60 Prozent der wilden Kaffeearten sind vom Aussterben bedroht

Bedrohte Ressource: Viele wilden Verwandten des Arabica– und Robusta-Kaffees sind akut gefährdet und könnten bald für immer verschwunden sein. Denn von den 124 Coffea-Arten sind 60 Prozent vom Aussterben bedroht, wie nun eine Studie enthüllt. Das könnte auch die Zukunft des kommerziellen Kaffeeanbaus gefährden, weil die wilden Arten eine wichtige genetische Ressource für die Entwicklung neuer, robusterer Kaffeesorten sind.

Kaffeebohnen
„60 Prozent der wilden Kaffeearten sind vom Aussterben bedroht“ weiterlesen

Vienna Coffee Festival

Das sind die exklusivsten Kaffeesorten der Welt

Von 11. bis 13. Jänner findet das Vienna Coffee Festival statt. Zahlreiche Firmen, Künstler und Kaffeefreunde aus aller Welt freuen sich auf das Event in der Ottakringer Brauerei. Dabei werden nicht nur die exklusivsten und neuesten Kaffeesorten, sondern auch Maschinen, Mühlen und Trends vorgestellt. Zudem gibt es Vorträge und Live-Acts rund ums Thema Kaffee. Wenn Sie dieses Jahr nicht die Möglichkeit haben, an dem Event in der Ottakringer Brauerei teilzunehmen, haben wir genau das Richtige für Sie.

Cortado natural (Teneriffa)
„Vienna Coffee Festival“ weiterlesen

Kräutertee nur mit kochendem Wasser

Bei der Zubereitung von Tee sollten die Kräuter immer mit kochendem Wasser übergossen werden. Darauf weist das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ hin. Denn die Heilkräuter werden sehr schonend getrocknet – deswegen ist es denkbar, dass im Teegemisch Mikroorganismen enthalten sind, die durch korrekte Zubereitung abgetötet werden müssen. Zudem sollte man Teeaufgüsse immer frisch zubereiten und trinken. Nach ein paar Stunden kann Tee säuerlich schmecken.

Tee

Textverwendung:

Kopieren mit Quellverweis als funktionierender Link auf "www.espressomaschine.de" gestattet - Bilder nur auf Anfrage!
© 2025 Feinschmecker co WLL