Türkischer Kaffee

Türkischer Kaffee könnte wohl als der ultimative Wachmacher bezeichnet werden. Das Getränk schmeckt ebenso kräftig wie süßlich und ist unter anderem deshalb so beliebt. Wir verraten Dir, wie die Zubereitung von türkischem Kaffee ganz einfach gelingt.

Türkischer Kaffee

Winoffee

In Californien macht der neue Hype bereits die Runde: „Winoffee“- ein Kaffee, der nach Rotwein schmeckt, soll für Kaffee- und Weinliebhaber die perfekte Lösung darstellen.

Winoffee

Kaffeepreise

Kaffee: Ausbruch gescheitert, Preise unter Druck!

Seit Mitte letzten Jahres läuft ein erbitterter Kampf um einen seit 2011 bestehenden Abwärtstrendkanal, den offenbar zunächst wieder Bären für sich entschieden haben. Folglich brechen die Preise für Kaffee in dieser Woche wieder ein.

Kaffee-Preise

 

Kleine Kaffeekunde für Katalonien

“Un café amb llet descafeinat de màquina amb sacarina” (Un café con leche descafeinado de máquina con sacarina)- Was für eine ellenlange Bestellung für eine Tasse Kaffee. Denn da möchte jemand eigentlich nur einen „koffeinfreien Milchkaffee aus der Kaffeemaschine mit Süßstoff“. Eine Bestellung, die einen katalanischen oder spanischen Barmann nicht aus dem Konzept bringt. Man ist es gewöhnt, dass die Kunden ihren Kaffee auf ganz unter-schiedliche Weise konsumieren, mit kleinen Unterschieden, die aber sehr wichtig sind.

„Kleine Kaffeekunde für Katalonien“ weiterlesen

Luwak

So sieht der Luwak aus:

Luwak Baby – ca 10 Tage alt

In Indonesien wohnt der Luwak. Er frisst Kaffeebohnen und scheidet die „verarbeitet“ wieder aus.  Aus diesen Kaffeebohnen wird der teuerste Kaffee der Welt produziert

Textverwendung:

Kopieren mit Quellverweis als funktionierender Link auf "www.espressomaschine.de" gestattet - Bilder nur auf Anfrage!
© 2025 Feinschmecker co WLL