Deutscher Kaffeemarkt 2020

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Deutscher Kaffeemarkt 2020
Die Stiftung Warentest hat zuletzt in ihrer „test“-Ausgabe 12/2019 insgesamt 15 elektrische Kaffeemühlen unter die Lupe genommen: neun Kaffeemühlen mit Scheiben- oder Kegelmahlwerk und sechs Kaffeemühlen mit einfachem Schlagwerk.
Der Nestlé-Konzern investiert im Waadtland weitere 117 Mio. Fr. in ein Nespresso-Werk.
Tragbare Spektrometer und maschinelles Lernen sollen die Kaffeeindustrie aufmischen, hofft die Firma Demetria.
Ob zum Wachwerden am Morgen, als Genuss am Nachmittag oder zur Jause in der Natur: Kaffee ist für die meisten Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken und ein echtes Lebenselixier.
Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees. Von hier werden Arabica-Bohnen in die ganze Welt exportiert. Trotz der langen Tradition im Rösten werden aber vor allem die rohen Bohnen ausgeführt. Das soll sich nun ändern.
“The world´s best coffees in a way that’s best for the world.” So lautet das Motto des Kaffeespezialisten HALO. Das Startup aus England hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hochwertigsten Kaffees der Welt zu Premium-Kaffee-Fans nach Hause zu bringen. Und zwar in komplett biologisch abbaubaren Kapseln aus Zuckerrohrfaser-Bestandteilen.
Mit Kaffee lässt sich viel Geld verdienen. Aber nicht mit dem Kaffeeanbau. Daran wird sich vorerst auch nichts ändern. Eine Studie hat den weltweiten Kaffeehandel untersucht.
Ist es Ihnen schon mal aufgefallen: Sojamilch im Kaffee kann ausflocken. Das ist zwar ungefährlich, sieht aber eklig aus. Doch woran liegt das eigentlich?
Eine neue Studie zeigt, wie wichtig nachhaltige Kaffeeproduktion ist und warum ein Espresso einen geringeren CO2-Fußabdruck hat als ein Cappuccino.