Green Smoothies waren gestern! Eine Studie des US Irvine Instituts hat jetzt herausgefunden, dass Kaffee und Alkohol dafür sorgen können, dass wir länger leben.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Green Smoothies waren gestern! Eine Studie des US Irvine Instituts hat jetzt herausgefunden, dass Kaffee und Alkohol dafür sorgen können, dass wir länger leben.
Der Einkaufspreis für Kaffeebohnen ist in den vergangenen Monaten ins Bodenlose gestürzt. Das spüren Verbraucher, die sich ihren Kaffee selbst zubereiten. So kostet die beliebteste Marke beim Filterkaffee, Dallmayr Prodomo, bei Sonderaktionen im Supermarkt derzeit knapp unter vier Euro das Pfund. Die Eigenmarken der Discounter Lidl und Aldi sind sogar für weniger als drei Euro zu haben und Tchibo hat gerade angekündigt, die Preise um 50 Cent je Pfund zu senken.
Mit zeitgemäß interpretiertem Redesign der Verpackung ab April 2019 und neuer Markenkampagne sorgt Idee Kaffee für beste Aussichten. Die besondere Milde des Sortiments, die durch die Darboven Dampfveredelung entsteht, wird künftig prominent und markant auf der Packungsfront kommuniziert. Die Produkte Idee Kaffee 500g gemahlen Vakuumpackung, Idee Kaffee Caffè Crema 1.000g Ganze Bohne und Idee Kaffee 16er-Pads bieten milden Genuss mit vollem Koffeingehalt für alle wichtigen Zubereitungsarten. Mit dem neuen Verpackungsdesign setzt Idee Kaffee einen starken Impuls für mehr Umsatz und den Ausbau der Käuferreichweite auch in einer jüngeren Zielgruppe.
Von 11. bis 13. Jänner findet das Vienna Coffee Festival statt. Zahlreiche Firmen, Künstler und Kaffeefreunde aus aller Welt freuen sich auf das Event in der Ottakringer Brauerei. Dabei werden nicht nur die exklusivsten und neuesten Kaffeesorten, sondern auch Maschinen, Mühlen und Trends vorgestellt. Zudem gibt es Vorträge und Live-Acts rund ums Thema Kaffee. Wenn Sie dieses Jahr nicht die Möglichkeit haben, an dem Event in der Ottakringer Brauerei teilzunehmen, haben wir genau das Richtige für Sie.
Bei der Zubereitung von Tee sollten die Kräuter immer mit kochendem Wasser übergossen werden. Darauf weist das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ hin. Denn die Heilkräuter werden sehr schonend getrocknet – deswegen ist es denkbar, dass im Teegemisch Mikroorganismen enthalten sind, die durch korrekte Zubereitung abgetötet werden müssen. Zudem sollte man Teeaufgüsse immer frisch zubereiten und trinken. Nach ein paar Stunden kann Tee säuerlich schmecken.
Kaffee bekommt wieder mehr Diversifikation bei gleichzeitiger Individualisierung. Das Angebot wird insgesamt breiter und zugleich spezialisierter. Während ein Konzept etwa besonders tollen Espresso anbietet, gibt es andernorts vielleicht nur Filterkaffee oder Cold Brew. Andere spezialisieren sich vielleicht auf Kaffee-Milch-Getränke. Konzepte und Kunden finden mehr ihren Style. Eine real gelebte Individualität tritt wieder mehr ein. Die Kernkompetenz des Gastronomen wird es sein, sich die zu seinem Angebot passende Kaffeenische zu suchen.
Helsinki Coffee Festival
12.–14.4.2019
Fast 10 Kilo Kaffee pro Person und Jahr – damit sind die Finnen Rekordhalter. Passend dazu findet das größte Kaffeefestival der nordischen Länder in Helsinki statt. In der alten Kabelfabrik treffen sich Hersteller und Genießer zur Verkostung und mehr.
Für viele Menschen hierzulande beginnt der Tag mit einer Tasse frisch zubereitetem Kaffee. Dabei schwört jeder Liebhaber des aromatischen und belebenden Getränks auf seine Art der Zubereitung. Köstlicher Kaffee lässt sich auf verschiedene Weise herstellen, es muss nicht immer mit der teuren Siebträgermaschine sein. Damit er am Ende gut schmeckt und nicht bitter ist, kommt es natürlich auch auf die Qualität der Kaffeebohnen an.
Anfang November 2018 lockte der erste „Dallmayr City Barista“ zahlreiche Kaffee-Fans, Hobby-Baristi und Profis nach Freiburg auf die Plaza Culinaria. Am Messestand erwartete die Besucher ein spannendes Workshop-Programm und eine knallharte Barista-Challenge – coole Chillout-Sounds, Cocktails und jede Menge heißer Kaffee inklusive!
SHOWDOWN IN FREIBURG
Die Plaza Culinaria zählt zu den bedeutendsten kulinarischen Erlebnis- und Verkaufsmessen im süddeutschen Raum. Für Dallmayr bot die dreitägige Genussmesse die perfekte Bühne, um seine Leidenschaft für Kaffee und Tee in all seinen Facetten zu präsentieren. Highlight des Messeauftritts war die Wahl zum „City Barista Freiburg 2018“ am Samstag-Abend, bei der ambitionierte Hobby-Baristi und Profis unter den Augen einer vierköpfigen Fachjury – mit dabei Dallmayr Profi-Barista Harald Baumüller, Dallmayr Marketingleiter und Kaffee-Experte Daniel Rizzotti, Dallmayr Kaffee-Experte Gunnar Willipinski und Kaffeespezialist Philipp Mayr – gegeneinander antraten.