Kaffeeverkostung am Peru-Stand mit Q-Arabica Graderin Katharina Gerasch – Neue Qualitäts-Kampagne: Coffees from Peru – Biologisch zertifizierter Spitzenkaffee aus elf Regionen Perus – World of Coffee Messe erstmalig in Berlin 6.-8. Juni 2019

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Kaffeeverkostung am Peru-Stand mit Q-Arabica Graderin Katharina Gerasch – Neue Qualitäts-Kampagne: Coffees from Peru – Biologisch zertifizierter Spitzenkaffee aus elf Regionen Perus – World of Coffee Messe erstmalig in Berlin 6.-8. Juni 2019
Die Studie zeigte, dass es einen Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und dem Erfolg einer intrauterinen Insemination geben könnte. Welche Eigenschaften des Kaffees dazu führen könnten, untersuchten die Wissenschaftler jedoch nicht. Für eine IVF oder ICSI konnte kein Zusammenhang gesehen werden.
Bei den grünen Bohnen handelt es sich um keine neue Sorte, sondern um ganz normalen Rohkaffee. Die nach der Ernte getrockneten Kaffeebohnen gibt es pur, als Pulver oder Extrakt zu kaufen.
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Etwa 85 Prozent aller Erwachsenen trinken täglich oder mehrmals in der Woche den braunen Muntermacher. Doch warum schmeckt Espresso eigentlich so anders und warum macht er uns viel wacher?
Mehr als sechs Tassen Kaffee am Tag wirken sich negativ auf die Gesundheit aus, das Risiko für Herzinfarkt steigt um bis zu 22 Prozent. Das zeigt eine Studie der University of South Australia.
Für viele Manager gehört der heiße Kaffee oder Tee zum gelungenen Morgen dazu. Doch Vorsicht: Zu heiße Getränke können Speiseröhrenkrebs verursachen.
Anleger nutzen derzeit das Überangebot auf dem Weltmarkt für Spekulationen auf einen weiteren Preisverfall. Denn im Hauptanbaugebiet Brasilien wird eine hohe Ernte erwartet. Auch Maßnahmen der brasilianischen Regierung wirken kontraproduktiv.
Der Deutsche Kaffeeverband lädt zum Branchenaustausch rund um Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und ist derzeit mit der „Fridays for Future“-Bewegung in aller Munde. Auch die Kaffeebranche ist angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Situation in vielen Kaffeeanbauländern zum Handeln aufgerufen. So haben Kaffeebauern weltweit mit der andauernden Rohkaffeepreiskrise zu kämpfen; bereits heute verlieren täglich viele von ihnen aufgrund des fortschreitenden Klimawandels ihre Existenzgrundlage. Aus diesem Grund lädt der Deutsche Kaffeeverband am 05. Juni 2019 – im Vorfeld der bekannten Fachmesse „World of Coffee“ – zum „International Coffee Congress on Sustainability“ nach Berlin. Mit der Veranstaltung schafft er eine internationale News- und Kommunikations-Plattform rund um Nachhaltigkeit im Kaffeesektor – ein Thema, das nicht nur verpflichtet, sondern auch seitens Politik und Gesellschaft mit wachsender Erwartungshaltung verbunden und daher wesentlicher Bestandteil des Unternehmensmarketings ist.
Green Smoothies waren gestern! Eine Studie des US Irvine Instituts hat jetzt herausgefunden, dass Kaffee und Alkohol dafür sorgen können, dass wir länger leben.