Kaffeevollautomaten im großen CHIP-Test

Frisch aufgebrühter Kaffee „auf Knopfdruck“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das bestätigt auch der Deutsche Kaffeeverband und verweist auf Vollautomaten für eine unkomplizierte Zubereitung des beliebten Getränks.

Das CHIP-Testcenter hat zusammen mit einem zertifizierten Kaffee-Sommelier sieben beliebte Kaffeevollautomaten getestet.

PrimaDonna von DeLonghi

„Kaffeevollautomaten im großen CHIP-Test“ weiterlesen

Teurer Kaffee, bettelarme Bauern

Während multinationale Kaffeeketten Milliardengewinne einfahren, droht Lateinamerikas Kaffeebauern der Absturz in die extreme Armut. Sie rufen um Hilfe.

Milliardengewinne für Starbucks, Armut bei den Kaffeebauern in Lateinamerika: Die Hilferufe aus der Region blieben in der Zentrale der weltweit tätigen Kaffeehauskette Starbucks erst einmal nicht ungehört. Die Krise in Mittelamerika könne man nicht ignorieren, teilte Michelle Burns vor wenigen Tagen mit. Und verkündete, dass Starbucks die Kaffeebauern in der Region mit 20 Millionen Euro unterstützen werde.

„Teurer Kaffee, bettelarme Bauern“ weiterlesen

Fachmesse COTECA endet erfolgreich

Begeisterte Besucher, internationales Flair und die neuesten Trends: Auf der COTECA Coffee, Tea, Cocoa Global Industry Expo präsentierten im Oktober 200 Aussteller aus rund 40 Nationen in Hamburg ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Kaffee, Tee und Kakao. Rund 3.600 Fachbesucher aus 75 Ländern trafen sich auf dem Gelände der Hamburg Messe zum Networking und Business-Making. Die Partnerschaft mit dem Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde trug erneut zum Erfolg der COTECA bei – Europas einzigem Business-Treff, der die Branchen Kaffee, Tee und Kakao unter einem Dach vereint.

Vom Alltagsbegleiter zum Trendgetränk: Die Auswahl an Kaffee, Tee und Kakao ist groß und international. Entsprechend vielseitig waren die Themen und Aussteller auf der Fachmesse COTECA in Hamburg. Mit allen Sinnen zu erleben war dies an den Ständen sowie in zahlreichen Workshops, Vorträgen und Verkostungen. Als Publikumsmagnet erwies sich die neue Speaker’s Corner, in der zahlreiche Aussteller und Experten Ihre Insights mit den Besuchern teilten und über aktuelle Branchenthemen diskutierten.

Einig waren sich Teilnehmer und Veranstalter über die Bedeutung des Branchentreffs. „Das Besondere an der COTECA ist, dass sie Vertreter der Branchen Kaffee, Tee und Kakao aus aller Welt unter einem Dach vereint – und das in Hamburg, Europas wichtigstem Umschlagplatz. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde, konnten wir erneut die hohen Erwartungen der Aussteller und Besucher erfüllen und die aktuellen Branchen-Insights und Trends von Hamburg aus in die Welt tragen,“ sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH.

Enver Atabay, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Röstergilde e.V., resümiert: „Wir sind sehr glücklich über den großen Erfolg des zweiten Kaffee Campus auf der COTECA 2018, der im Vergleich zu 2016 noch lebhafter und besser besucht war. In unseren Konferenzen, Workshops und Cuppings haben wir über den Tellerrand geschaut und neben Kaffee- auch Teethemen behandelt – das kam beim Fachpublikum sehr gut an. Insgesamt ist die Qualität der COTECA sehr gut. Das hat sich in den vielen interessanten und fundierten Gesprächen gezeigt.“

Kaffeetester

Das erfolgreiche COTECA-Messekonzept wird 2019 in Asien integriert: Vom 27. bis 29. November 2019 findet erstmals die COTECA Asia in Bangkok statt. Die nächste COTECA in Hamburg ist im Herbst 2020.

 

Berlin Coffee Festival

In den letzten Jahren hat sich in Berlin eine vor Neugier und Begeisterung überschäumende Kaffeeszene entwickelt: Cafés, die lustvoll mit der Bohne experimentieren und Röstereien, die sich intensiv mit der Herkunft ihres Kaffees beschäftigen und diese Aromenvielfalt und Geschmacksunterschiede hervor-, nicht hinwegrösten.

Das vierte Berlin Coffee Festival möchte zurück an den Ursprung. In den Wald, zum Kaffeebaum, zur Farm und zu denen, die ihm zum Wachsen verhelfen. Was bedeutet der Anbau für die Bauern? Können sie davon leben? Wie schmeckt der Kaffee aus Ruanda oder El Salvador?

Ungerösteter Kaffee

„Berlin Coffee Festival“ weiterlesen

Coteca Messe für Kaffee, Kakao und Tee in Hamburg

Auf der COTECA in Hamburg vom 10. bis 12. Oktober 2018 zeigen 200 Aussteller aus 40 Nationen alles rund um Kaffee, Tee und Kakao. Die Fachmesse ist nicht nur internationaler Branchentreff, sondern auch die ideale Plattform, um sich einen Überblick über aktuelle, globale Marktentwicklungen zu verschaffen. Neben zahlreichen Produktinnovationen spiegeln die Aussteller das steigende Interesse an fair gehandelten Waren.

COTECA 2018
Eingang Mitte

„Coteca Messe für Kaffee, Kakao und Tee in Hamburg“ weiterlesen

COTECA 2018 präsentiert internationale Tee-Trends

Vom 10. bis 12. Oktober 2018 ist die Teewelt zu Gast in den Hallen der Hamburg Messe und Congress: Führende Teehandelshäuser, Teeproduzenten und Dienstleister der Branche zeigen auf der COTECA in Hamburg neue Produkte und internationale Trends rund um das beliebte Heißgetränk. 

Teeproduktion (Camellia sinensis) auf Rekordniveau

Die weltweite Teeproduktion (Camellia sinensis) wuchs 2017 um vier Prozent und erreichte mit 5,7 Millionen Tonnen ein neues Rekordhoch. Damit ist Tee nach Wasser das beliebteste Getränk der Welt. In Deutschland wurden 2017 pro Kopf 27,5 Liter Tee getrunken, weltweit waren es ca. 4,5 Billionen Tassen Tee. Neben Klassikern wie Grüntee, Schwarztee und Weißem Tee erfreuen sich auch spezielle Sorten wie Oolong, Pu Erh, Gelber Tee sowie Purple-Tea steigender Beliebtheit, so der aktuelle Jahresbericht  des Deutschen Teeverbandes e.V. Hamburg.

Tee

„COTECA 2018 präsentiert internationale Tee-Trends“ weiterlesen

Wer Kaffee trinkt, stirbt später

Kaffee verlängert das Leben – sogar wenn man sehr viel davon trinkt. Entkoffeinierter Kaffee gilt auch. Zu diesem erfreulichen Schluss jedenfalls kommt ein Team um Erikka Loftfield von den National Institutes of Health. Die Arbeitsgruppe analysierte dafür vier Gene des Koffeinstoffwechsels sowie Trink- und Lebensgewohnheiten einer halben Million überwiegend älterer Menschen aus der »UK Biobank« – einer britischen Kohortenstudie. Wie das Team in »JAMA Internal Medicine« schreibt, starben in den zehn Jahren der Studie etwa zehn Prozent weniger Kaffeetrinker als erwartet, und zwar unabhängig von der spezifischen Genausstattung oder der Anzahl Tassen. Tatsächlich scheint die Sterblichkeit bei vier Tassen oder mehr pro Tag sogar etwas geringer zu sein – auch bei entkoffeiniertem Kaffee.

Kaffee Röstung,

„Wer Kaffee trinkt, stirbt später“ weiterlesen

Kaffee erzeugt Krebs

Kaffee erzeugt Krebs. Diese Horrormeldung schwappte kürzlich von Kalifornien aus um die Welt. Richter im westlichen Bundesstaat der USAfordern die Kaffeehauskette Starbucks auf, ihre Produkte künftig mit einem Hinweis zu Krebsgefahren zu kennzeichnen.

Amerikanische Kollegen haben mir persönlich gesagt, dass Krebswarnungen in Kalifornien so realitätsfremd sind, dass sie in den USA niemand mehr ernst nimmt. Der aktuelle Richterspruch beispielsweise geht auf eine Klage der Nichtregierungsorganisation Cert zurück.

Gerösteter Kaffee

„Kaffee erzeugt Krebs“ weiterlesen

Textverwendung:

Kopieren mit Quellverweis als funktionierender Link auf "www.espressomaschine.de" gestattet - Bilder nur auf Anfrage!
© 2025 Feinschmecker co WLL