Eine Tasse Kaffee kann den Sex um ein Vielfaches verbessern, wenn man bedenkt, dass die Libido erhöht und gleichzeitig der Körper in Wallung gerät.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Eine Tasse Kaffee kann den Sex um ein Vielfaches verbessern, wenn man bedenkt, dass die Libido erhöht und gleichzeitig der Körper in Wallung gerät.
Besonders Kinder lieben Kakao. Doch gerade für sie hält ÖKO-TEST die getesteten Kakaopulver für wenig geeignet. Die großen Probleme der Hersteller: Schadstoffe, Zucker und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Bestenfalls „befriedigend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.
Ein Kultgetränk und seine Geschichte – Das Kaffeebuch von Patrik Hof
Kaffeespezialitäten sind in Kaffeehäusern auf der ganzen Welt auf dem Vormarsch – und jetzt könnte eine fermentierte Version einen fruchtigen Geschmack in Ihre morgendliche Tasse Kaffee bringen.
Die Zubereitung des perfekten Kaffees ist eine Wissenschaft für sich. Crema, Röstaromen, Mahlgrad – alles spielt eine Rolle! Wir haben für Sie einen Experten befragt und die wichtigsten Tipps zusammengetragen.
Discounter und Supermärkte bieten günstig Kaffee an. Woher kommt dieser? Wer produziert ihn?
Das Grundstück wurde schon bei der Erschließung des Gewerbegebiets am Zollamt in Rielasingen vorbereitet worden, jetzt konnten die mehr als zweijährigen Bauarbeiten durch den Schweizer Kaffeemaschinenhersteller „Jura“ mit dem Spatenstich offiziell gestartet werden.
Hoher Kaffeekonsum steht im Zusammenhang mit höherer Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Bluthochdruckpatienten
Kaffeetrinker wurden mit Nicht-Kaffetrinkern verglichen
Voller Genuss ohne zugesetzten Zucker: NESCAFÉ Dolce Gusto Cappuccino ungesüßt & fettarm. Die Sorte Café au Lait Decaffeinato vereint in einer Kapsel entkoffeinierter Robusta-Kaffee mit cremiger Milch. Jetzt auch für das NESCAFÉ Dolce Gusto System: Dallmayr prodomo entcoffeiniert mit einer Mischung feinster Arabica-Hochlandkaffeebohnen.
NESCAFÈ Dolce Gusto serviert ab Herbst Kaffee gleich zweimal entkoffeiniert. Darüber hinaus steht der NESCAFÉ Dolce Gusto Klassiker Cappuccino auch in einer ungesüßten und fettarmen Variante im Kaffeekapsel-Regal.
Entkoffeinierter Kaffee liegt im Trend. Ob Gen Z, Millennials oder Best Ager: Über alle Altersgruppen hinweg wird heute gerne koffeinfreier Kaffee getrunken. Bei knapp jedem fünften Haushalt in Deutschland landet eine koffeinfreie Kaffeevariante im Einkaufskorb.¹
Die beliebte Milchkaffee-Sorte der Markenpalette steht ab September entkoffeiniert als Café au Lait Decaffeinato im Kapselregal. Die Neuheit vereint Kaffee und Milch in einer Kapsel. Die Robusta-Kaffeebohnen sind mild geröstet und ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Mit der Variante Dallmayr prodomo entcoffeiniert ergänzt NESCAFÈ Dolce Gusto im September das Kaffeekapselsortiment in Kooperation mit dem Traditionsröster. Die neue Dallmayr-Variante für das NESCAFÈ Dolce Gusto System setzt auf den klassischen prodomo-Genuss und besteht aus einer Mischung von Hochland-Arabicabohnen. Die Nestlé-Kaffeemarke holt mit dem Dallmayr-Sortiment verschiedene Spezialitäten des aus dem Filterkaffeesegment bekannten Anbieters in die Kaffeekapselwelt. Ab Herbst stehen fünf Sorten in den Supermarktregalen.
Cappuccino ohne Zuckerzusatz
NESCAFÈ Dolce Gusto Cappuccino ungesüßt & fettarm sorgt ab Oktober für vollen Genuss ohne Zuckerzusatz. Die Kaffeemarke bietet somit eine der beliebtesten Sorten im Sortiment mit einer alternativen Rezeptur an. In die Tasse kommt eine Kombination von intensivem Espresso und einer cremigen Schicht aus fettarmer Milch. Der Kapselkaffee überzeugt neben einem Nutri-Score „A“ mit einer Mischung aus kolumbianischen, äthiopischen und brasilianischen Arabica-Kaffeebohnen.
Alle drei neue Varianten enthalten 16 Kapseln. Die unverbindliche Preisempfehlung liebt bei allen Sorten bei 5,49 Euro. Die Neuheiten sind bundesweit im Handel und im NESCAFÈ Webshop erhältlich
¹ Quelle: smartcon GmbH, Deutscher Kaffeeverband; „So trinkt Deutschland Kaffee 2019“