Wo Tradition auf vielfältige Aromen und wohltuende Genüsse trifft

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Wo Tradition auf vielfältige Aromen und wohltuende Genüsse trifft
Zahlreiche Mythen ranken sich um die Zubereitung des perfekten Tees –
und zahlreiche Faktoren haben Einfluss darauf, ob das
Lieblingsgetränk perfekt gelingt. Doch was genau ist das Geheimnis?
Schwarzer Tee – Hochgenuss oder Pestizidcocktail? Laut ÖKO-TEST stecken in den getesteten Tees teilweise gleich mehrere Spritzgifte. Einige davon sind sogar bei uns im Anbau verboten oder nicht mehr zugelassen.
Unter dem Titel „Menschen genießen Tee. Tee genießt Vertrauen.” hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. seinen aktuellen Tee Report veröffentlicht und zieht darin ein positives Fazit für das Tee-Jahr 2022.
Mit ihrer natürlichen Vielfalt inspirieren Tee, Kräuter- und Früchtetees Verbraucher, Erzeuger und Hersteller immer wieder zu neuen Kreationen und Produktideen. Doch welche Trends liegen augenblicklich vorn und zeichnen sich durch eine starke Dynamik aus?
Ist Bio-Tee wirklich besser als konventionell hergestellter Tee? Natalia Panne, Gründerin und Tee-Expertin des Teeversands tea-exclusive.de klärt auf.
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Meßmer die stärkste Marke unter den Teeherstellern. Teekanne und Lipton folgen in dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking auf den Plätzen zwei und drei. Ferner gibt die Studie Aufschluss darüber, warum es die Marke Lebensbaum trotz der besten Imagewerte nicht unter die ersten zehn des Rankings geschafft hat.
2019 haben die Vereinten Nationen den 21. Mai jeden Jahres zum „International Tea Day” erklärt. Auch für den Deutschen Tee & Kräutertee Verband als Branchenvertreter ein besonderer Anlass, der unter dem Motto „Wir feiern, was wir lieben” hierzulande als „Tag des Tees“ gefeiert wird.
Ein Wirtschaftszweig im Wandel? Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist Sri Lanka weltweit eines der wichtigsten Tee-Anbauländer. Der berühmte Ceylon Tee stammt von der Insel im Indischen Ozean. Auf den Teeplantagen vor Ort herrschen jedoch bis heute teils sehr schlechte Arbeitsbedingungen. Doch die Industrie ist im Wandel.
Teekonsum eingependelt auf hohem Niveau
Noch nie wurde in Deutschland eine längere Trocken- und Hitzeperiode verzeichnet als im Sommer 2018. Dennoch blickt Deutschlands Tee-Branche positiv auf das vergangene Tee-Jahr 2018 zurück. Das hohe Niveau zeigt sich im deutschen Importvolumen von Tee mit 50.381 Tonnen aus 67 Ländern weltweit.