Roboter-Baristas servieren zukünftig in Bahnhöfen und Metrostationen in Japan und Singapore Coffee To-Go. Über Mobile App oder Digital Signage Touchscreen bestellen Kunden ihre Kaffeespezialitäten und ein Roboter hinter Glas bereitet das Heißgetränk zu.
Wie gesund ist löslicher Kaffee?
Wie der Instantkaffee hergestellt wird und was man über seine Effekte auf den Körper weiß Von Friedrich Bohlmann

Cappuccino mit Schuss Vitamin D
Neue natürliche dDrei-Milch bringt Vitamin D ins Koffeingetränk / Gut für Immunsystem, Knochen und Zähne / Alleinstellungsmerkmal für Gastronomen und Baristi

Der unstillbare Kaffee-Durst
Filterkaffee war gestern: Egal ob Espresso, Cappuccino oder Cold Brew – die Deutschen trinken immer mehr und immer besseren Kaffee. Koste es, was es wolle.

Geringeres Risiko für Herzrhythmusstörungen bei Kaffeekonsum
Studie zeigt keinen Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Herzrhythmusstörungen. In der größten Studie ihrer Art hat eine Untersuchung der UC San Francisco keine Hinweise darauf gefunden, dass mäßiger Kaffeekonsum Herzrhythmusstörungen verursachen kann.

Kaffee nicht auf nüchternen Magen
Ein starker schwarzer Kaffee zum Aufwachen nach einer unruhigen Nacht könnte die Kontrolle des Blutzuckerspiegels beeinträchtigen, so eine neue Studie des Centre for Nutrition, Exercise & Metabolism an der Universität Bath (Großbritannien). Es wurden die Auswirkungen von unterbrochenem Schlaf und morgendlichem Kaffee auf eine Reihe verschiedener Stoffwechselmarker untersucht.

Die neue deutsche Kaffeekultur
Vom Zahlungsmittel zum Kult – Kaffee und auch die Kaffeekultur in Deutschland haben einen langen Weg hinter sich. Nach der sogenannten ersten Welle, die Industrialisierung des Kaffees Ende des 19. Jahrhunderts, und der zweiten Welle, die uns in den 70er-Jahren Cappuccino und Co. bescherte, befinden wir uns seit den 80er-/90er-Jahren mitten in der dritten Kaffeewelle.

Dement durch Kaffee!
Kaffee ist die beliebte morgendliche Stärkung. Doch während ein Kaffee uns aufmuntert, zeigen neue Forschungsergebnisse der Universität von Südaustralien, dass ein hoher Kaffeekonsum unser Gehirn schrumpfen lassen könnte.

Kaffeebohnen-Welthandel
Coffee Friend vergleicht die Import- und Exportmengen für unverarbeitete Kaffeebohnen
Belgien, die Schweiz und Deutschland importieren in Relation zur Einwohnerzahl weltweit am meisten Kaffee – Brasilien ist Exportweltmeister – Kaffeebohnen-Welthandel: Hohe Pro-Kopf-Importzahlen in Europa

GRAEF und Caffè Moak gemeinsam auf deutschem Kaffeemarkt
150 Jahre geballte Erfahrung: GRAEF und die sizilianischen Rösterei Caffè Moak bringen ab Sommer 2021 italienischen Kaffeegenuss in die deutschen Haushalte. Dafür übernimmt GRAEF den Deutschland-Vertrieb für Moak im Elektrofachhandel und in weiteren Absatzkanälen. Moak unterstützt im Gegenzug mit über 50 Jahren Kaffeeexpertise und fünf Mischungen der neuen „my music Coffee“-Reihe.
