Die Deutschen geben jährlich fast 50 Euro pro Kopf für Kaffee aus. Der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr ist jedoch zurückgegangen.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Die Deutschen geben jährlich fast 50 Euro pro Kopf für Kaffee aus. Der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr ist jedoch zurückgegangen.
Zum Internationalen Tag des Kaffees – Licor 43 präsentiert die Kaffeetrends des Jahres. Am 1. Oktober wird der „International Coffee Day“ gefeiert – eine Hommage an die vielfältigste Kaffeekultur aller Zeiten: Weltweit entstehen ständig neue und ausgefallene Zubereitungsarten. Die spanische Premiummarke Licor 43 ist Experte, wenn es um die Mixability von Kaffee geht und präsentiert die Trends des Jahres.
Beim fünften Berlin Coffee Festival wird eine Zukunftsvision für Kaffee konkret getestet: Unter dem Label Berlin Batch schließen sich über 10 der Röstereien, die beim Festival dabei sind, zusammen; dabei sind u.a. The Barn, Coffee Circle und Five Elephant. Gemeinsam kaufen sie mit dem Festivalpartner Café Imports Kaffee von der Don Sabino Micromill in Costa Rica ein, rösten ihn individuell und legen alle Kosten offen. Die Röstereien möchten damit Verständnis schaffen: für alle Schritte, die es für guten Kaffee braucht, und eine transparente Wertschöpfungskette, von der alle profitieren: Bauern, Rösterinnen, der Geschmack.
Der Kaffeedurst der Deutschen ging zuletzt zurück. Dennoch setzt Nestlé auf Deutschland. Der Lebensmittelriese will seinen milliardenschweren Vermarktungsdeal mit Starbucks versilbern und 19 neue Kaffeeprodukte des US-Konzerns in deutsche Märkte bringen. Eine zahlungskräftigere Klientel scheint hier noch Garant für hohe Margengewinne zu sein.
In einigen Fällen wurden Arabica- durch preisgünstigere Robustabohnen ausgetauscht
Bei der diesjährigen von Europol und INTERPOL koordinierten Operation OPSON VIII haben sich dreizehn europäische Staaten zusammengetan, um gemeinsam etwaige Betrugsfälle bei Kaffee zu verfolgen. In Deutschland, Portugal und der Schweiz wurden in neun Fällen preisgünstigere Robustabohnen in „Arabica“-Kaffee nachgewiesen. Dies teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heute in Berlin mit, welches die Schwerpunktaktion koordinierte. In Deutschland beteiligten sich neben den Lebensmittelüberwachungsbehörden der Bundesländer auch der Zoll und das Bundeskriminalamt an der Operation.
Marktwert von Chinas Außer-Haus-Kaffeemarkt im Jahr 2018 auf 8,4 Milliarden Euro geschätzt |
Chinas Außer-Haus-Kaffee-Sektor boomt und hat vor allem in den letzten Jahren großes Wachstum erfahren. Neuesten Erkenntnissen des britischen Marktforschungsunternehmens Mintel zufolge hat Chinas neu entdeckte Liebe zum Kaffee in 2018 den Marktwert auf geschätzte 64,7 Milliarden Yuan (etwa 8,4 Milliarden Euro) hochgekurbelt. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Sektor um 7,5 Prozent gewachsen.
CARAVANING hat vier kompakte Esspressomaschinen für unterwegs getestet. Im Wohnwagen muss nicht die schwerste Maschine mitgeschleppt werden. Wir zeigen, welche Maschine zu Ihren Ansprüchen passt.
„4 ESPRESSOKOCHER FÜR UNTERWEGS IM VERGLEICHSTEST“ weiterlesen