Wie viele Punkte haben Sie?

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
In den letzten Jahren hat sich in Berlin eine vor Neugier und Begeisterung überschäumende Kaffeeszene entwickelt: Cafés, die lustvoll mit der Bohne experimentieren und Röstereien, die sich intensiv mit der Herkunft ihres Kaffees beschäftigen und diese Aromenvielfalt und Geschmacksunterschiede hervor-, nicht hinwegrösten.
Das vierte Berlin Coffee Festival möchte zurück an den Ursprung. In den Wald, zum Kaffeebaum, zur Farm und zu denen, die ihm zum Wachsen verhelfen. Was bedeutet der Anbau für die Bauern? Können sie davon leben? Wie schmeckt der Kaffee aus Ruanda oder El Salvador?
Kaffee verfeinert nicht nur unser Frühstück, sondern auch Hauptspeisen und Desserts. Vom Espresso bis hin zum Mokka – Rezepte mit Kaffee schmecken einfach traumhaft gut.
https://www.facebook.com/fourmagazine.de/videos/1680200305404215/
Gabriele is preparing his famous ‘Ponce alla livornese’ style coffee
Kaffee erzeugt Krebs. Diese Horrormeldung schwappte kürzlich von Kalifornien aus um die Welt. Richter im westlichen Bundesstaat der USAfordern die Kaffeehauskette Starbucks auf, ihre Produkte künftig mit einem Hinweis zu Krebsgefahren zu kennzeichnen.
Amerikanische Kollegen haben mir persönlich gesagt, dass Krebswarnungen in Kalifornien so realitätsfremd sind, dass sie in den USA niemand mehr ernst nimmt. Der aktuelle Richterspruch beispielsweise geht auf eine Klage der Nichtregierungsorganisation Cert zurück.
Ein kalifornischer Richter urteilte, dass Kaffeeproduzenten und -verkäufer vor der potenziellen Krebsgefahr von Kaffee warnen müssen. Wie gefährlich ist Acrylamid – und vor allem, wo kommt es am häufigsten vor?
Wie sieht der perfekte Espresso aus – und wie kann man gewährleisten, dass man ihn immer gleich gut hinbekommt? Christopher Hendon hat mit seinem Team von der University of Oregon nun das wissenschaftlich fundierte Rezept dafür beim aktuell stattfindenden 255. Nationalen Treffen der American Chemical Society vorgestellt.
„An einem Tag mag man einen hervorragenden Kaffee genießen, am nächsten könnte er schon wieder weniger gut schmecken. Woran das liegen könnte, habe ich mich, als Wissenschafter, immer schon gefragt“, meint Hendon. Deshalb warf der Chemiker einen genauen Blick auf die einzelnen Komponenten und Zubereitungschritte, die letztlich zu einem guten Espresso führen sollten.
„US-Chemiker entschlüsselte das Geheimnis zur Zubereitung idealer Espressi“ weiterlesen
Kaffee auf Vietnamesisch – Dass das besonders gut schmeckt, bleibt kein Geheimnis, das nur Vietnamreisenden vorbehalten ist. Denn Egg Coffee und Co. sind dieses Jahr auch bei uns gefragt. Cà phê sữa (đá) heißt der Kaffee mit süßer Kondensmilch im Original. Doch noch ein weiterer Trend kommt aus Vietnam: Espresso mit Eigelb und Zucker – wahlweise mit einem Schuss Rum oder Cognac. Ein Muss für Vietnamreisende lohnt es sich aber auch, den sogenannten Egg Coffee beim Vietnamesen um die Ecke zu probieren – zum Beispiel als Nachtisch.
Herr Illy, wenn man Kunst und Kaffee googelt, sind die ersten Treffer folgende: kitschige Baumarkt-Gemälde von Latte-macchiato-Gläsern oder kunstvolle Tiere und Muster aus Milchschaum. Stellen sich Ihnen bei diesen Phänomenen die Nackenhaare auf?