Nachdem sie in Asien während der heißen Jahreszeit schon lange „in” sind, kommen kalte Tees auch bei uns immer mehr in Mode. Abwechslungsreich, kalorienarm und mit oder ohne Koffein – Cold Brews und Eistees sind im Trend.

Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Nachdem sie in Asien während der heißen Jahreszeit schon lange „in” sind, kommen kalte Tees auch bei uns immer mehr in Mode. Abwechslungsreich, kalorienarm und mit oder ohne Koffein – Cold Brews und Eistees sind im Trend.
Der Absatz fast gleichbleibend hoch, die Umsätze stiegen, neue Produktideen setzten sich langfristig durch und die Bio-Nachfrage zog spürbar an. Im aktuellen Tee-Report 2025, den der Deutsche Tee & Kräutertee Verband gerade unter dem Titel „Vielfalt und Vertrauen. In Tee vereint.“ veröffentlicht, blickt die Vertretung der Branche auf viele positive Marktsignale zurück.
Das natürliche Produkt Kaffee wird immer teurer, von den negativen Folgen des Anbaus für Umwelt und Menschen ganz zu schweigen. Nun versuchen Forscher, das Genussmittel in Bioreaktoren herzustellen.
Für viele ist die French Press unverzichtbar beim Morgenkaffee. Doch welche der fünf von uns getesteten Maschinen liefert wirklich den besten Kaffee? Das Ergebnis dürfte selbst eingefleischte Kaffeefans überraschen.
Eine Nichtregierungsorganisation zweifelt das Versprechen vom fairen Kaffee an. In Kolumbien würden Pflücker viel arbeiten und wenig verdienen. Fairtrade und Rainforest Alliance kündigen auf Nachfrage von Report Mainz Überprüfungen an.
Kaffee ist deutschlandweit beliebt. Wer ihn gemeinsam mit Schmerztabletten einnimmt, kann Vorteile genießen. Ein Pharmakologe klärt auf.
Auf dem berühmten Markusplatz in Venedig triffst du auf das älteste Café der Welt: das Caffè Florian. Der reisereporter verrät, warum es ein historischer Ort in Italien voller Charme ist und welche besonderen Eindrücke auf dich warten.
Eine neue Studie zeigt, dass täglicher Kaffeekonsum die Gesundheit von Frauen im Alter verbessert.
Kaffee ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk nach Wasser. 2,6 Milliarden Tassen Kaffee werden täglich auf der ganzen Welt getrunken. Doch Kaffeetrinker müssen immer tiefer in die Tasche greifen.
Für regelmässige Kaffeetrinker kann ein entkoffeinierter Kaffee genauso gut wirken wie ein regulärer Kaffee. Es klingt erstaunlich, aber genau das fanden Forscher von Universitäten aus Slowenien und den Niederlanden in einer aktuellen Studie heraus, in der die Auswirkungen von Kaffee – mit und ohne Koffein – auf Gehirn und Körper verglichen wurden.