Immer mehr Lokale in der Innenstadt bieten hochwertige Bohnen, Röstungen und Zubereitungen. In diesen sechs Cafés schmeckt es uns derzeit am besten.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Immer mehr Lokale in der Innenstadt bieten hochwertige Bohnen, Röstungen und Zubereitungen. In diesen sechs Cafés schmeckt es uns derzeit am besten.
Der Kaffeekapsel droht das Aus in Europa. Der Entwurf der EU-Kommission für ein neues Gesetz zu Verpackungen und Verpackungsabfällen sieht vor, dass Kaffeekapseln nur noch in Verkehr gebracht werden dürfen, wenn sie kompostierbar sind.
Volker Meyer-Lücke, einst Dallmayr-Chefeinkäufer, vermarktet nun seine eigene Kaffeemarke. Die Bohnen bezieht er am liebsten aus afrikanischem Anbau.
Der zur Melitta Gruppe gehörende Start-up Inkubator 10X Innovation startet die neue Marke ERA. Damit erweitert die Melitta Gruppe ihr Angebot im zunehmend fragmentierten Kaffeemarkt. Die fünf dazugehörigen Spezialitätenkaffees kommen aus der Melitta Manufaktur Bremen.
Es gibt den perfekten Kaffee: ein englisches mathematisches Modell beweist es!
Der Universität von Huddersfield (England) ist es gelungen, ein mathematisches Modell zu erstellen, das Geschmack, Aroma und Druck, mit dem das Pulver gepresst wird, miteinander in Beziehung setzt. Es ist der perfekte Kaffee!
Besonders Kinder lieben Kakao. Doch gerade für sie hält ÖKO-TEST die getesteten Kakaopulver für wenig geeignet. Die großen Probleme der Hersteller: Schadstoffe, Zucker und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Bestenfalls „befriedigend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.
Ein Kultgetränk und seine Geschichte – Das Kaffeebuch von Patrik Hof
Espresso gilt als besonders starker Wachmacher, der für seine bittere Note geschätzt wird. Viele glauben jedoch, dass Espresso einen besonders hohen Koffeingehalt habe. Das stimmt – ist aber zugleich oft falsch. Wie kann das sein?
Jeder achte Grieche (84 %) trinkt täglich Kaffee. Das geht aus einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Kapa Research hervor, die im Januar für die Hellenische Kaffee-Vereinigung durchgeführt wurde.
Discounter und Supermärkte bieten günstig Kaffee an. Woher kommt dieser? Wer produziert ihn?
„Wer produziert den Kaffee für die Supermarktketten?“ weiterlesen