Es wird weniger geeignete Anbauflächen geben, geringere Erträge und mehr Krankheiten. Der Anbau von Kaffee wird durch den Klimawandel schwieriger. Müssen wir in Zukunft auf Kaffee verzichten?

In vielen tropischen Ländern sei das Wetter nicht mehr so stabil wie bisher, sagt Friedel Hütz-Adams vom Südwind-Institut. Früher habe es eine Regenzeit und eine Zeit mit weniger Regen gegeben – außerdem relativ konstante Temperaturen vor allem in Höhenlagen, wo viel Kaffee angebaut wird. „Jetzt gibt es plötzlich Starkregen, Monate ohne Regen und Hitzeperioden. Das vertragen Kaffeepflanzen nicht.“
Alles zu diesem Thema hat Iris Wrede von der Deutschen Welle recherchiert. Bei der DW kann man den kompletten Artikel lesen: https://www.dw.com/de/klimawandel-bedroht-kaffeeanbau/a-67385001
2 Antworten auf „Der Klimawandel bedroht den Kaffee“