Auf der Milano Design Week 2025 präsentiert die Lavazza Gruppe eine Vorschau auf Tablì, das innovative System, das ein neues ‚100% Kaffee‚ Erlebnis bietet.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Auf der Milano Design Week 2025 präsentiert die Lavazza Gruppe eine Vorschau auf Tablì, das innovative System, das ein neues ‚100% Kaffee‚ Erlebnis bietet.
Eine Gruppe von Forschern aus den Bereichen Strömungsmechanik und Physik an der Universität von Pennsylvania hat die ihrer Meinung nach beste Methode zum Übergießen von Kaffee entwickelt.
Toronto – Wer seinen Kaffee verlängert, aber dennoch kräftig mag, der bestellt bekanntlich einen Americano: Also einen einfachen oder doppelten Espresso, angereichert mit heißem Wasser. Im Unterschied zum Kaffee Lungo erfolgt die Zugabe von Wasser beim klassischen Americano erst nach dem Brühen das Kaffees, während bei der Zubereitung eines Lungo direkt beim Brühen die doppelte Wassermenge verwendet wird.
Die Espressomaschinen des italienische Familienunternehmen LELIT stehen für Performance und Innovation und werden auch Design-Ansprüchen gerecht.
Das Testmagazin Konsument – Partner der Stiftung Warentest – hat 23 Kaffeekapseln untersucht, die in eine Nespresso-Maschine passen. Das Ergebnis: Einige Fremdmarken sind besser als echte Nespresso-Kapseln. Zumeist sind sie auch viel günstiger.
• Die PurShine KF 1500 von Braun erhält die Bestnote im Filterkaffeemaschinen-Test der Stiftung Warentest
• „Sehr gut” in den Kategorien „Kaffeezubereitung“ und „Haltbarkeit und Stabilität”
• „Gute” Noten in den Kriterien „Handhabung” und „Sicherheit”
Die Stiftung Warentest hat die besten Produkte 2024 unter die Lupe genommen. Eduscho führt, Nachhaltigkeit bleibt aber ein Thema.
Wie ich die teuerste Tasse Kaffee Berlins trank: Und was das über unsere Stadt sagt
Die Kaffeemarke Julius Meinl hat den Gewinner ihres ersten internationalen Barista-Wettbewerbs gekürt: Raffy Vajio. Der Julius Meinl Barista Cup fand Ende September in der historischen Wiener Zentrale des Unternehmens statt.
Das kraftvolle Geräusch der Kaffeemühle, der aromatische Duft der frisch gemahlenen Bohnen und der vollmundige Geschmack des schwarzen Goldes sorgen schon am frühen Morgen für ein wohliges Gefühl.