Einige Berichte haben Befürchtungen geschürt, dass die EU Kaffee bald verbieten wird. Die Europäische Kommission habe Koffein angeblich als gefährlich für den menschlichen Verzehr eingestuft.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Einige Berichte haben Befürchtungen geschürt, dass die EU Kaffee bald verbieten wird. Die Europäische Kommission habe Koffein angeblich als gefährlich für den menschlichen Verzehr eingestuft.
„Als Kaffee-begeisterte Redaktion haben wir uns „AI-conic“ besorgt. Diese Kaffeesorte hat eine KI kreiert. Kann sie unseren Qualitätsansprüchen standhalten?
Toronto – Wer seinen Kaffee verlängert, aber dennoch kräftig mag, der bestellt bekanntlich einen Americano: Also einen einfachen oder doppelten Espresso, angereichert mit heißem Wasser. Im Unterschied zum Kaffee Lungo erfolgt die Zugabe von Wasser beim klassischen Americano erst nach dem Brühen das Kaffees, während bei der Zubereitung eines Lungo direkt beim Brühen die doppelte Wassermenge verwendet wird.
Die Espressomaschinen des italienische Familienunternehmen LELIT stehen für Performance und Innovation und werden auch Design-Ansprüchen gerecht.
Auf der langen Strecke zu mehr Gesundheit im Alltag, bieten Tees, Kräuter- und Früchtetees wertvolle Unterstützung und haben dabei prominente Fürsprecher aus der alten und der neuen Welt.
Genetische Veranlagung spielt eine Rolle
Vom vierten bis zum 22. Januar 2025 reisten Elisabeth und Willy Andraschko, die Inhaber der Berliner Kaffeemanufaktur Andraschko, nach Zentralamerika. Ziel der Reise ist es, die langjährigen Partnerschaften mit Kaffeefarmern in Guatemala und El Salvador zu stärken und die Philosophie eines respektvollen und nachhaltigen Umgangs mit Menschen und Natur vor Ort zu leben.
Auch in diesem Jahr geben auf der INTERNORGA führende Unternehmen wie Melitta, Dallmayr und Darboven Einblicke in die Kaffeekultur der Zukunft und präsentieren die relevantesten Neuerungen für 2025.
Geniesser, die morgens Kaffee trinken, haben ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, und ein geringeres Gesamtsterblichkeitsrisiko im Vergleich zu ganztägigen Kaffeetrinkern, so eine Studie, die im European Heart Journal veröffentlicht wurde.
Von der Highspeed-Zubereitung zwischendurch über ungewohnte neue Add-ons bis hin zum Turboboost für Sportler – der Kaffee spielt auch im kommenden Jahr seine volle Stärke aus.